2. Wemdinger Hallenmasters für E2 Junioren
Das Turnier begann nicht gerade hoffnungsvoll, denn das erste Gruppenspiel
gegen den TSV Wemding wurde 1:0 verloren. Eine Unachtsamkeit in der
Abwehr genügte den Gastgebern zum Sieg und eigene Chancen blieben ungenutzt.
Auch das zweite Spiel gegen den TSV Rain wurde unglücklich verloren.
Nach dem man das 0:1 noch ausgleichen konnte, als Johannes Ferber einen
Eckball scharf in Torraum schlug und ein Gegenspieler den Ball ins
eigene Tor lenkte, deutete alles auf ein Unentschieden hin. Dem TSV Rain
glückte jedoch 16 Sekunden vor Ende der Partie noch der 2:1 Siegtreffer.
Spiel drei gegen den FSV Flotzheim wurde durch ein Tor von
Johannes Ferber mit 1:0 gewonnen. Im vierten Gruppenspiel gegen den
SC Wallerstein brachte zunächst Johannes Ferber mit einem Hammer
von der Mittellinie den SV S/M in Führung. Nicolas Leberle machte
mit dem 2:0 alles klar.
Somit belegte SV S/M in der fünfer Gruppe mit 6 Punkten, einem
Torverhältnis von 4:3 den zweiten Platz und stand im Halbfinale
gegen den Gruppen Ersten der Gruppe B, dem TSV Schwaben Augsburg.
Das Halbfinale gegen den TSV Schwaben Augsburg sollte dann das
beste Spiel des Turniers werden. Defensiv eingestellt ging man gegen
den Turnierfavoriten und auch der besten Mannschaft des Turnier ins
Spiel. Als Mitte des Spiels Nicolas Leberle sich auf der linken Spiel-
feldseite durchsetzen konnte und von der Seitenlinie den Ball am
heraus laufenden Torwart vorbei ins leere Tor schoss, war die Sensation
zum greifen nahe. Mit dem Führungstreffer kam Stimmung in die Halle,
denn die große Anhängerschar der Augsburger konnte sich nur schwer mit
der drohenden Niederlage anfreunden und die neutralen Zuschauer hielten
zum Außenseiter. Torwart Julian Hagner reagierte nach einem Pfosten-
abpraller am schnellsten, und hielt zwei Minuten vor Ende, bei einem
Alleingang eines Augsburger Stürmers klasse. Mit jeder gelungenen
Abwehraktion und gewonnenem Zweikampf tickte die Uhr dem Spielende
näher. Dann war es geschafft, die Sensation 1:0 gegen den Favoriten.
Im Finale ging es wieder gegen den TSV Rain. Nach dem zunächst
Rain stärker war und auch 1:0 in Führung gingen, änderten die
Schwarz Gelben ihre defensive Taktik und spielten offensiver, trotz
guter Möglichkeiten und einem Pfostenschuss durch Andrei Ellers
sollte der Ausgleich nicht mehr gelingen. Doch die Enttäuschung
war nur von Kurzen, denn die Freude über die Sensation im
Halbfinale und dem sehr guten 2. Platz im Turnier überwog.
Toller Erfolg für die E2 Jugend des SV Schwörsheim /Munningen im Vorrundenturnier der Hallenkreismeisterschaft
Mit einem nicht zu erwarteten Turniererfolg kehrte die E2 Jugend vom Vorrundenturnier aus Tapfheim nach Hause. In den sechs Gruppenspielen gab es 4 Siege und 2 Unentschieden, dass am Ende Platz 1 bedeutete, zu dem blieb die Mannschaft im ganzen Turnierverlauf ohne Gegentor!
Am letzten Wochenende an gleicher Stelle, belegte die E2 Mannschaft bei einem Freundschaftsturnier mit 8 Mannschaften den 6 Platz. Im ersten Spiel gegen den Turniersieger der Vorwoche, dem SV Eggelstetten wurde mit einem 2:0 Sieg gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Das 1:0 erzielte Nicolas Leberle, der nach einem Alleingang überlegt einschob. Johannes Ferber erhöhte mit einem Distanzschuss auf 2:0.
Das zweite Spiel wurde durch einen Treffer von Johannes Ferber gegen den FSV Buchdorf mit 1:0 gewonnen.
Im dritten Spiel gingen die „Schwarz-Gelben“ durch Nicolas Leberle in Führung, als er ein Abwurf von Torwart Julian Hagner gekonnt annahm, einen Abwehrspieler ausspielte und dann platziert einschoss. Das 2:0 erzielte Johannes Ferber wiederum mit Distanzschuss, zugleich seinem dritten Turniertreffer.
Im Spiel Nr. 4 gegen den TSV Möttingen hielt zunächst Torwart Julian Hagner, bei einem gefährlichen Schuss auf die kurze Ecke die „Null“ fest. Im Gegenzug hätte Sofie Lechner beinahe die SV S/M - Führung erzielt. So blieb es am Ende beim 0:0.
Das Spiel gegen den Gastgeber SV Donaumünster-Erlingshofen, dem bis dato stärksten Verfolger, wurde mit 1:0 gewonnen. Torschütze Matthias Hertle wurde mit einem langen Ball vor dem gegnerischen Tor bedient, nach einer Drehung fackelte er nicht lange und lies den Torwart keine Chance.
Das letzte Spiel gegen den SV Wörnitzstein endete 0:0. Wobei unseren Spielern der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken war, somit lag das Bemühen hauptsächlich darin, das letzte Spiel, und somit das Turnier ohne Gegentor zu überstehen.
Die beiden Abwehrrecken Moritz Walter und Dustin Löfflad, konnten wie schon in den Spielen zu vor, die Angriffe des Gegners immer wieder entscheidend stören. 14 Punkte und ein Torverhältnis von 6:0 bedeuteten den Turniersieg und die Teilnahme am Endturnier, wieder in Tapfheim am 10.01.2015.
Glückwunsch ans Team für die tolle Leistung !